StartseiteHacker

Hacker

Lexikon

Was macht ein Script Kiddy/ Kiddie | Computersicherheit

August 17, 2021 Lexikon |Hacker

Scriptkiddie ist ein Begriff aus dem Bereich der Computersicherheit. Er beschreibt Computernutzer, die trotz mangelhafter Grundlagenkenntnisse versuchen, in fremde Computersysteme einzudringen oder Schaden anzurichten. Sie nutzen dafür gebrauchsfertige Lösungen, vorgefertigte kleine Computerprogramme, Scripte oder schriftlicher […]

Lexikon

Was ist ein Computer Script (Skript)? | Internet

August 17, 2021 Lexikon |Hacker

Ein Skript (auch Script) ist eine Textdatei, die Computer-Befehle enthält. Ein Computer kann diese selbständig ausführen. Wird der Computer angewiesen ein Skript abzuarbeiten, führt dies zum Aufruf verschiedener Programme gemäß dem Ablaufplan, der in diesem […]

Lexikon

Was ist Malware (Schadsoftware) | Computersicherheit

August 22, 2021 Lexikon |Hacker

Als Schadprogramm, Schadsoftware oder zunehmend als Malware bezeichnet man Computerprogramme, die entwickelt wurden, um unerwünschte und gegebenenfalls schädliche Funktionen auszuführen. Der Begriff des Virus ist häufig nicht klar abgegrenzt. So ist die Rede von Virenschutz, […]

CSV-Injection
Computer

CSV-Injection gefährdet Datenbanken |Computersicherheit

August 12, 2021 Computer, Lexikon |Hacker

Eine CSV-Datei ist gewissermaßen die Rohform einer Tabelle. Alle Werte sind darin – durch Kommata separiert – in Textform gespeichert. Werden diese Informationen nun in eine Software eingelesen, zum Beispiel Microsoft Excel, wird beispielsweise jede […]

Hacker Brute Force Angriff
Lexikon

Brute-Force-Angriffe gefährden Webseiten |Computersicherheit

August 14, 2021 Lexikon |Hacker

In der Kryptographie besteht ein Brute-Force-Angriff darin, dass ein Angreifer (Hacker) viele Passwörter eingibt, oder Passphrasen in der Hoffnung, irgendwann richtig zu raten. Der Angreifer überprüft systematisch alle möglichen Passwörter und Passphrasen, bis das richtige […]

Hacker
Lexikon

Woher kommen die Hacker? | Computersicherheit

August 14, 2021 Lexikon |Hacker

Der Begriff Hacker hat im technischen Bereich verschiedene Bedeutungen. Alltagssprachlich in Berichterstattungen zum Thema „Computer“ wird der Begriff häufig als Synonym für jemanden verwendet, der illegal in Computersysteme eindringt. Wau Holland (Mitgründer des CCC (Chaos […]

Lexikon

Bot-Netzwerke bedrohen das Internet | Netzwerk

August 14, 2021 Lexikon |Hacker

Ein Botnet (Botnetz) ist ein Netzwerk Infizierter Computer, auf denen Schadprogramme ohne Wissen des Besitzers von Hackern installiert wurden. Solch ein infizierter und durch einen Fremden steuerbarer Computer wird „Bot“ genannt. Die Bots (infizierte Computer) […]

Wordpress Plugin Limit Login Attempts Reloaded
Lexikon

WP-Plugin verhindert Brute-Force-Angriffe: Limit Login Attempts Reloaded

August 14, 2021 Lexikon |Hacker | Plugin | Wordpress

Wer sich überladene, fette, ressourcenfressende und teurer SEO Plugins ersparen will, sollte sich wenigstens das WordPress Plugin Limit Login Attempts Reloaded installieren. Es beugt Brute-Force-Angriffen vor, indem es betrügerische Anmelde-Versuche erkennt und IP-Adressen blockiert. Bei […]

Lexikon

Distributed-Denial-of-Service attack (DDoS-Angriff)

August 14, 2021 Lexikon |Hacker

Denial of Service (DoS) bezeichnet die Nichtverfügbarkeit eines Internetdienstes, der verfügbar sein sollte. Häufiger Grund ist eine Überlastung des Datennetzes, der unbeabsichtigt verursacht werden kann, oder durch gezielte Angriffe auf die Server des Datennetzes. Im […]

Neueste Beiträge

  • Python Bibliothek Pandas: Analyse & Verarbeitung von Daten in HTML-Tabellen | Programmierung Mai 6, 2022
  • Unterschied absoluter und relativer Pfad einer Datei o. Verzeichnis/Order | Programmierung Mai 2, 2022
  • Python 3: PIP Paketverwaltung zum Installieren von Bibliotheken/ Modulen einrichten | Windows Mai 1, 2022
  • Python 3 Probleme: Bibliotheken/ Module importieren über relative o. absolute Pfade | ModuleNotFoundError Mai 1, 2022
  • Python Bibliothek „Requests“ zum Senden von HTTP/1.1 Anfragen an Webserver April 29, 2022
  • Python Bibliothek Beautiful Soup (bs4) zum Auslesen von XML- und HTML Dokumenten/ Webseiten April 29, 2022
  • Was ist/ macht die Programmbibliothek (Bibliothek, library) einer Programmiersprache? April 29, 2022
  • Mit dem Apache Modul mod_wsgi Python-Skripte beschleunigen | Server April 28, 2022

Navi

  • Anmelden

Kategorien

Archive

3D Druck (4) Adobe (2) Ajax (2) API (2) Arduino (4) Ausbildung (3) Autorensoftware (7) Bildbearbeitung (31) Bluetooth (3) Browser (4) China Laser (1) Cloud (5) Computer (5) Cutter (1) Datenrettung (5) Datenübertragung (1) Diabetes (2) DSGVO (3) Engraver (1) Envira (8) FlashAir (6) Geschichte (4) Google (16) Google Cloud Platform (4) Google Fonts (3) Google Map (5) Hacker (9) Hosting (2) HTML (2) Inhalator (4) Internetprotokoll (8) K40 (4) KI (8) Kleidermotten (6) Künstliche Intelligenz (1) Laser (5) Lasergravur (4) Laserschneiden (6) Lavendel (4) lightroom (5) Lizenz (6) Magix Music Maker (4) Medisana (3) Mikrocontroller (3) Multimedia (1) Musik (1) Netzwerk (5) Omron (3) PHP (2) Plexiglas (5) Plugin (51) Problem (10) Programmiersprache (13) Programmierung (11) Python (9) Samsung (2) Schlupfwespen (3) SDK (2) Server (6) Sicherheit (4) SilverFast (4) Smartphone (1) Sonderzeichen (5) Suchmaschinenoptimierung SEO (1) Testbericht (10) TinkerCad (1) Tipps (2) Website (7) WIFI (6) Windows (2) Wireless LAN (6) Wordpress (33) Wordpress-Umzug (3)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Lexikon
  • Echte Testberichte
  • WordPress
  • Computer
  • Speichermedien
  • Google
  • Laserbearbeitung
  • Software
  • Haushalt
  • 3D Druck

Copyright © 2022 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes