Wo finde ich die Google Search Console

Google Suchmaschine

Die sogenannte Google Search Console (Abk. GSC) ist ein kostenloses Analysetool von Google, das Websitebetreiber bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) hilft. Die Google Such Konsole nannte sich bis zum 20. Mai 2015 „Google Webmaster Tools“.

Um die Google Search Console nutzen zu können, benötigst Du in erster Linie ein Google-Konto. Um Dich als Webmaster zu identifizieren, musst Du auf deiner Website einen Bestätigungsschlüssel ablegen. Das ist nur eine kleine Text-Datei, die Du im Root deiner Domain speicherst. Google erkennt daran, dass es Deine Website ist, dass Du als Webmaster Zugriff auf sie hast – jetzt kannst Du alle verfügbaren Daten und Berichte einsehen.

In der Search Console können Websites, Verzeichnissen einer Website und Android-Apps bestätigt, aber auch verschiedene Berichte eingesehen und Konfigurationen an Webseiten vorgenommen werden.

Darüber hinaus ist es möglich, die internen und externen Links einer Website zu analysieren und Probleme (z. B. sogenannte tote Links) beim Crawlen durch den Googlebot zu finden.

In der Search Console gibt Google Auskunft zu Geschwindigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit, sowie zu sogenannten manuellen Maßnahmen (Strafen, Abstrafungen).

Zusätzliche Berichte helfen sicherzustellen, dass Websites auf Mobilgeräten korrekt angezeigt, sowie Sitemaps gefunden und abgearbeitet werden.

Eine der wichtigsten Funktionen der Google Search Console ist die Suchanalyse, bei welcher ein Webmaster sehen kann, mit welchen Suchbegriffen seine Website in den Suchergebnissen erscheint, gefunden und angeklickt wird.

Daten aus der Google Search Console können mit anderen Google-Produkten wie Google Analytics, Google Adsense und Google Ads verknüpft werden.