FireFox – Der Browser mit den meisten Add-ons

Firefox Browser

Der Firefox-Browser ist ein freier Webbrowser des Mozilla-Projektes, der im September 2002 veröffentlicht wurde.

Die Analyse zur Verbreitung von bestimmten Browsern ist eine komplexe Angelegenheit. Browser weisen auf verschiedenen Endgeräten andere Nutzungszahlen auf.

Wer ein iPhone besitzt, wird Safari nutzen, weil es vorinstalliert ist. Nicht aber, weil es die freie Wahl des Smartphone-Besitzers ist.

Android-Geräte hingegen setzen auf den vorinstallierten Google-Chrome Browser. Doch PC-Nutzer, die auf ihrem Windows-PC mit FireFox arbeiten, werden auf ihrem Android-Smartphone ebenfalls FireFox installieren und nutzen.

Hinzu kommt die Frage: Wie oft nutzt ein PC-Anwender ein mobiles Endgerät und damit den fest eingebauten Browser für welche Aufgaben?

Es ist ein Wirrwarr und niemand kann wirklich sagen, welcher Browser – abgerechnet nach effektiver Nutzungszeit – wirklich dominiert.

Der Firefox Browser hat gegenüber anderen Browsern den Vorteil über enorm viele Addons (Erweiterungen) zu verfügen.

Zu erwähnen sind vorwiegend zahlreiche Sicherheits-Addons, mit welchen die Sicherheit des Browsers noch spezifischer eingestellt werden können. Das ist FireFox sein Vorteil gegenüber dem Browser von Google Chrome. So zumindest im Jahr 2022.

Aber: Das Ende der Add-ons ist besiegelt. Nach und nach werfen alle Browser die Add-ons Dritter aus ihrem Repertoire.