Inhaltsverzeichnis
Was ist und macht „Railgun“
Railgun™ ist ein kostenpflichtiges CloudFlare Produkt, das dynamische Webinhalte einer Website komprimiert und diese an die CloudFlare Server sendet, welcher wiederum die Anfrage an den Besucher (Browser) weiterleitet.
Railgun beschleunigt die Verbindung zwischen dem Cloudflare-CDN und dem Ursprungsserver deiner Website. Anfragen, die nicht aus dem Cloudflare-Cache bearbeitet werden können (dynamische Inhalte), werden durch die Railgun-Technologie sehr schnell bereitgestellt und an Clients (Browser, Besucher) ausgeliefert.
Railgun und der Unterschied zum „normalen“ CDN
Ein CDN (Content Delivery Network) übernimmt – unter anderem – die Funktion eines Webseiten-Cache. Der Besucher holt die Website nicht direkt beim Ursprungsserver ab (wo deine Website liegt). Denn dieser Server hat eine Menge von Prozessen zu erledigen, ehe auch nur das erste Bild übermittelt wird.
Stattdessen ist ein Content Delivery Network dazwischengeschaltet. Ein Content Delivery Network ruft vom Ursprungs-Server die Webseite einmal ab und speichert die ausgelieferte, komplette, fertige Webseite als statische Website und liefert sie später Besuchern als statische HTML-Website aus.
Nachteil: Dynamische Inhalte, die zur Laufzeit generiert werden, haben das Nachsehen. Soll beispielsweise in einer Website ein zufälliger Artikel eingebunden werden, klappt das in einem CDN nicht, denn die Seite ist ja schon als statische Website komplett erfasst und wird so auch ausgeliefert.
Abhilfe verspricht die Railgun Technologie von CloudFlare.