
- Hilfe bei Kleidermotten, wer ist der Schädling? Raupe oder Motte?
- Strategien zur Kleidermottenabwehr: fernhalten, fangen oder vernichten
- So verbanne ich Kleidermotten aus der Wohnung
- Informationen und Tipps zum Zedernholz gegen Kleidermotten
- Zerfressene Bekleidung: Schlupfwespen gegen Kleidermotten
- Lavendel gegen Kleidermotten – die Tricks der Anbieter
- Schlupfwespen gegen Kleidermotten – So viel kostet ökologische Hilfe
Inhaltsverzeichnis
Getrocknete Lavendelblüten und Lavandinblüten erkennen
Wenn ein Hersteller oder Händler mogeln will, kommt er damit auch durch. 80% Lavandin plus 20 % echter Lavendel – und die Mogelpackung ist fertig. Nur ein Labor könnte zuverlässige Analysen liefern. Kunden müssen hingegen der Produktbeschreibung ihres Händlers vertrauen.
Was ist besser: getrocknete Lavendelblüten oder Lavendelöl?
Bei der Mottenabwehr sollte es keine Rolle spielen, ob getrocknete Lavendelblüten zum Einsatz kommen, oder Lavendelöl auf den Kleiderbügel geträufelt wird – theoretisch.
Leider spielt oft die Qualität der Produkte nicht mit. Viele Anbieter verdünnen echtes Lavendelöl mit Wasser, andere verkaufen synthetisches Lavendelöl ohne Wirkstoffe.
Lavendelöl ist nicht gleich Lavendelöl!
Lavendelöl gehört zu den am häufigsten verfälschten und gestreckten ätherischen Ölen. Naturreine ätherische Öle werden direkt aus einer bestimmten Pflanze oder deren Teile durch Wasserdampfdestillation, Kaltpressung oder Extraktion gewonnen. Das Öl enthält all die Stoffe, die für ihre Wirkung in der Mottenabwehr verantwortlich sind.
Die Produktbeschreibung sollte die Bezeichnung
- 100% naturreines ätherisches Öl,
- 100% genuines Öl,
- 100% naturbelassenes Öl oder
- 100% Naturduft enthalten.
Der Kauf eines guten Lavendelöl nützt ihnen nichts, wenn ätherischen Öle abgelaufen oder durch falsche Lagerung verdorben sind. Ätherische Öle müssen lichtgeschützt und kühl aufbewahrt werden.
Obwohl größere Mengen an Lavendelöl preiswerter zu kaufen sind, sind sie auch eher abgelaufen und entfalten nicht mehr so stark die angedachte Wirkung. Kaufen sie nur die Mengen, die sie im geplanten Zeitraum verbrauchen.
Synthetische Öle duften zwar auch nach Lavendel, enthalten jedoch keine wirksamen ätherische Öle. Wer ein preiswertes synthetisches „Lavendelöl“, kann auch gleich sein Geld aus dem Fenster werfen.
Tricks bei den Lavendelblüten
Auch bei den Lavendelblüten wird viel getrickst. Manchmal riecht die Packung nach nassen Heu, die Blüten sind völlig zerbröselt und der anfängliche Lavendelduft ist nach ein paar Tagen verschwunden. Die Amazon Bewertungen sind voll von derartigen Erfahrungsberichten. Was ist aller Wahrscheinlichkeit nach passiert? Ob da jemand mit Hilfe einiger Tropfen Lavendelöl sein altes „Heu“ veredeln möchte?