
Die BSD-Lizenz (Berkeley Software Distribution) bezeichnet eine Gruppe von Open-Source-Lizenzen. Der Urtyp der Lizenz stammt von der University of California, Berkeley (UCB).
Software unter BSD-Lizenz darf – im Gegensatz zu proprietäre Software – frei verwendet werden, es ist erlaubt, sie zu kopieren, zu verändern und zu verbreiten. Einzige Bedingung ist, dass der Copyright-Vermerk des ursprünglichen Programms nicht entfernt werden darf.
Im Unterschied zur GNU General Public License (GPL) enthält die BSD-Lizenz kein Copyleft. Das bedeutet, dass ein Programmierer, der ein unter einer BSD-Lizenz veröffentlichtes Programm verändert, nicht verpflichtet ist, den Quellcode mitzuveröffentlichen. Jede Weiterverbreitung und Verwendung muss jedoch weiterhin unter BSD-Lizenz erfolgen. Dazu muss dem Programm der BSD-Lizenztext hinzugefügt werden.