
- Fotobearbeitung: Farbtöne mehrerer Bilder angleichen mit KI-Tool
- Foto/Bild verbessern mit KI-Tool von MyHeritage und SilverFast HDR
- Foto/Bild automatisch kolorieren/ einfärben mit KI-Tool |Künstliche Intelligenz
- Kratzer aus Foto/Bild automatisch entfernen mit Lightroom und KI-Tools |Künstliche Intelligenz
- Foto/Bild automatisch schärfen mit KI-Tool |Künstliche Intelligenz
- Übersicht: Foto/Bild vollautomatisch freistellen mit künstlicher Intelligenz
- Foto/Bild vollautomatisch freistellen mit Pixlr Remove BG
- 2D Foto in 3D Bild/ Objekt umwandeln mit KI-Tools
- Test: Der beste Text-Umschreiber (Rewriter, Spinner 2022)
- Texte automatisch umschreiben lassen (Umschreiber & Spinner)
- Text umschreiben lassen: Umschreiber & Spinner (Test)
Ein Motiv „freizustellen“ war bisher immer eine zeitaufwendige Sache. Bisher geschah dieses herausschneiden/ freistellen in Grafikprogrammen über verschiedene Arbeitsschritte. Das Freistellen von Objekten in Bildern ist nun dank trainierter KI-Algorithmen eine kinderleichte Sache geworden.
Pixlr ist eine webbasierte KI-gestützte Bildbearbeitungssoftware, die auf dem Desktop oder auf Smartphones und Tablets genutzt werden.
Pixlr bietet drei unterschiedliche Module an:
- Pixlr E – Erweiterter Photo-Editor
- Pixlr X – Einfacher Photo-Editor
- REMOVE BG– Spezialisiert für Objekt-Freistellungen
Uns interessiert in diesem Beitrag REMOVE BG, das Spezialmodul/Programm zum Freistellen von Fotos per Drag-and-drop.
Inhaltsverzeichnis
Das Produkt Pixlr REMOVE BG

So einfach funktioniert das Freistellen mit Pixlr REMOVE BG
Mit Pixlr REMOBE BG wird das vollautomatische Freistellen von Objekten in Fotos und Bildern zum Kinderspiel.

Öffne einen Ordner mit Bildern im Microsoft Explorer und ziehe ein Bild in die Webseite von REMOVE BG. Mehr ist nicht zu tun, um ein Foto freizustellen. Innerhalb weniger Sekunden liegt das fertig freigestellte, neu Bild vor.
Wenn Du gern mehrere Bilder in einem Rutsch/Stapel freistellen lassen möchtest, ziehst du einfach einen ganzen Bilder-Stapel zu REMOVE BG rüber.
Die freie Basisversion liefert bis zu 16 MP große freigestellte Bilder zurück, bei der Vollversion sind es maximal 67 Megapixel, die zurückkommen.
Das freigestellte Ergebnis

Das freigestellte Foto sieht erstaunlich gut aus. Wo ich ein paar Minuten mit meinem Grafikbearbeitungsprogramm bräuchte, spuckt REMOVE BG das Ergebnis nach zwei bis drei Sekunden aus.
Nachdem ich die ausgeschnittenen Hasen auf meiner Festplatte speicherte, wollte ich wissen, wie gut sich eine Fotomontage mit dem freigestellten Motiv macht.

Wunderbar. Okay, nach dem zweiten Blick fällt ein unharmonisches Detail auf – unter dem Kinn des Hasen-Papa stimmt etwas nicht. Da wurde wohl etwas zu viel ausgeschnitten. Aber kein Problem, jedenfalls kein Großes.
Feintuning am freigestellten Foto
Im Menü Feineinstellungen kannst du manuell Hand anlegen und Bereiche freistellen, die von der KI vergessen wurden. Aber auch wenn die KI zu viel abschnibbelte, kannst Du das im Menü „Finetuning“ rückgängig machen.
Dazu bietet Dir Pixlr REMOVE BG einen Werkzeugkasten mit vier verschiedenen Schubladen.




Rubrik (deutsch): Tutorial, Anleitung, Fehler, Probleme, Hilfe