Gesichtserkennung: Python + OpenCV für Anfänger, Einsteiger

Fotos nach Gesichtern durchsuchen mit Python und OpenCV

Aufgabenstellung: Gesichter auf alten Bildern, Dias erkennen

Auf gescannten Dias sollen Objekte, darunter Gesichter, erkannt werden, um diese Informationen in den IPTC Metadaten der jeweiligen Bilder zu speichern.

Was benötige ich, um Gesichter auf Fotos/Bilder mit Python zu erkennen?

PC – oder ein Server mit Python-Interpreter

Python ist eine höhere, universelle Programmiersprache. Python verfügt über eine große Standardbibliothek, wodurch die Sprache für viele Anwendungen geeignet ist.

Du benötigst zuerst einen Python Interpreter. Entweder auf deinem lokalen PC, Computer der als lokaler Server funktioniert – oder auf einem Server, der über das Internet erreichbar ist.

Auf Website-Hoster oder Server-Anbieter im Internet können für gewöhnlich Python-Scripte (Programme) ohne Probleme ausgeführt werden.

Wenn du zunächst auf deinem PC in Python geschriebene Skripte ausführen willst, musst du auf deinem Computer die aktuelle Python-Version von der Website python.org installieren.

Installiere die Python-IDLE auf deinem Computer

Python IDLE

Der eigentliche Python Interpreter ist spartanisch. Du benötigst die sogenannte „Integrated Development and Learning Environment“, kurz IDLE genannt.

Wie Du die Python IDLE installierst und nutzt, erfährst Du im Beitrag Einstieg in Python für Anfänger.

Installiere die benötigten Bibliotheken

Python ist keine „fertige“ Sprache wie beispielsweise PHP, mit der du gleich loslegen kannst zu programmieren. Damit Python „schlank“ bleibt, werden in der „Basisausstattung“ nur die wichtigsten Module, Bibliotheken installiert. Alles andere muss anfangs einmalig auf deinem PC, Computer oder Server installiert werden.

OpenCV

OpenCV (Open Source Computer Vision Library) ist eine kostenlose Programmbibliothek, die Algorithmen für Bildverarbeitung und Computer Vision enthält. Die Stärke von OpenCV liegt in seiner Geschwindigkeit und einer Vielzahl von Algorithmen, die aus neuesten Forschungsergebnissen abgeleitet sind.

NumPy

NumPy ist eine Bibliothek, die Vektoren, Matrizen und große mehrdimensionale Arrays problemlos verarbeiten kann. Zusätzlich zu Datenstrukturen bietet NumPy effizient implementierte Funktionen für numerische Berechnungen.

MatPlotLib

Matplotlib ist eine Programmbibliothek, mit der verschiedene mathematische Darstellungen, Diagramme erstellt werden können. Matplotlib ist für alle gängigen Betriebssysteme verfügbar.