|

Was ist Dynamic DNS (Dynamisches DNS)? Server

Dynamisches DNS (auch Dynamic DNS, DDNS oder DynDNS) ist eine Technologie zur dynamischen Aktualisierung von Domains im Domain Name System (DNS). Die Absicht besteht darin, dass ein Computer (z. B. ein PC oder Router) den zugehörigen Domäneneintrag automatisch und schnell ändert, nachdem er seine IP-Adresse geändert hat. Selbst wenn der Benutzer die aktuelle IP-Adresse nicht kennt, kann der Computer immer unter demselben Hostnamen erreicht werden.

Ein typischer Anwendungsfall für dynamisches DNS über HTTP oder HTTPS ist der Computer eines Heimanwenders, der über eine dynamische IP-Adresse von einem Internetdienstanbieter auf das Internet zugreifen kann.

Möchte ein Nutzer zum Beispiel per Remote-Desktop auf seinen Rechner von außen zugreifen, so müsste er die ständig wechselnde IP-Adresse seines Providers kennen. Dank dynamischem DNS kann er jedoch bei einem DDNS-Anbieter einen Domainnamen registrieren und dem Namen automatisch die jeweils aktuelle IP-Adresse zuweisen.

Der Rechner/Router meldet sich regelmäßig bei dem DDNS-Anbieter und bezieht die gerade aktuelle IP-Adresse. Der DDNS-Anbieter wird so zu einem Vermittler, bei dem man nachschauen kann, welche IP gerade aktuell ist.