
Das Firefox-Add-on „Webseiten Übersetzer“ übersetzt komplette Webseiten automatisch, oder auch nur auf Wunsch, in eine Zielsprache.
Installation
Du gehst im Firefox rechts oben auf das Symbol für das Anwendungs-Menü, klickst auf „Einstellungen“ und weiter (links unten) auf „Erweiterungen & Themes“. In dem Suchfeld (oben) gibst Du ein: „Übersetzer“. Klicke dann auf folgenden Eintrag:

Der Rest ist einfach: Es öffnet sich ein neues Fenster und dort klickst Du auf den großen blauen Button „Zu Firefox hinzufügen“.
Einrichtung
Als Nächstes öffnet sich ein Fenster, in welchem Du vielfältige Einstellungen vornehmen kannst.

Entwickler ist Filipe PS. Das Add-on mit dem schlichten Namen „Webseiten übersetzen“ hat 450.229 Benutzer und eine Bewertung von 4,8 von 5 möglichen Sternen.
Wo finde ich das Add-on in meinem Browser?

Du kannst über das Anwendungs-Menü bei „Einstellungen“ im Untermenü „Erweiterungen & Themes“ zu den Einstellungsmöglichkeiten des Add-on gelangen. Schneller geht es jedoch, wenn du oben rechts in der Browser-Leiste auf das blau-weise Icon klickst.
Mit einem einzigen Kick kannst Du für jede Website im Browser die automatische Übersetzung aktivieren, aber auch deaktivieren.
Mein Fazit
Das Add-on „Webseiten Übersetzer“ ist eine sehr praktische Erweiterung für den Firefox. Die Übersetzung von Webseiten geschieht völlig unauffällig.