
Inhaltsverzeichnis
ProVision Image Editor
ProVision Image Editor für WordPress stellt sich als Premium-Plugin vor und lässt sich für 29 Dollar kaufen.

ProVision arbeitet mit dem Gutenberg-Editor und verfügt über einen eigenen Ordermanager. Der Bildeditor ist sehr schlicht gehalten und verfügt über keinerlei Funktionen zum Malen, Schreiben oder Zeichnen.
Installation
Du findest das Plugin über das WordPress Dashboard, wo du es mit einem Klick schnell installieren und aktivieren kannst.
Wo finde ich den aktivierten Pixo Image Editor?
Du findest das ProVision Image Editor Plugin NICHT in der Mediathek (WPML), wo ich es erwartet hätte.

Du findest das Plugin über das WordPress Dashboard, wo du es mit einem Klick schnell installieren und aktivieren kannst.
Nach der Installation und Aktivierung von ProVision findest Du links im Adminbereich ein neues Menü „Pro Editor“.
Ein Klick auf dieses Menü öffnet ein neues Fenster.

Ich gebe zu: „übersichtlich“ sieht anders aus und ich bin zunächst etwas enttäuscht. Eine Integration von ProVision in die WordPress-Mediathek wäre logischer.
Funktionsumfang der Premium-Plugin
An dieser Stelle gebe ich Auszüge aus der Produktwerbung für das ProVision Image Editor Plugin wieder. Zu den Funktionen gehören folgende Features:
BILDANPASSUNGEN
Ändern Sie die Bildhelligkeit und den Kontrast und verbessern Sie die Farben in Ihren Bildern!
Bilder Zuschneiden und Größe ändern
Instagram ähnliche FILTER
Mit über 27+ Instagram-Effekten
Vergleichen Sie das Original mit dem bearbeiteten Bild
ProVision verfügt über ein Vergleichstool, mit dem Sie das Originalbild vor dem Speichern mit dem bearbeiteten vergleichen können.
Ordner-Datei-Manager
Mit ProVision können Sie Medien einfach in virtuellen Ordnern organisieren.
Bearbeiten Sie WordPress-Bilder und WooCommerce-Produktbilder
ProVision bietet Ihnen die Möglichkeit, alle auf WordPress verfügbaren Bildgrößen und auch WooCommerce-Produktbilder zu bearbeiten.
Zurücksetzen / Wiederherstellen
ProVision hat auch eine Reset-Taste, wenn Sie zum Originalbild zurückkehren möchten, und auch wenn Sie versehentlich ein Bild gespeichert haben und es Ihnen nicht gefällt, können Sie das alte wiederherstellen!
Zoom / Vollbild
Wenn Sie beim Bearbeiten Ihrer Bilder im Vollbildmodus arbeiten möchten, bietet ProVision auch diese Option! Bilder vergrößern? Natürlich ist es verfügbar! Verwenden Sie die Bildlaufleiste Ihrer Maus oder verwenden Sie einfach die Zoomleiste des Editors!
Bilder drehen und spiegeln
Verwenden Sie das Werkzeug „Drehen“, um ein Bild um 360 Grad im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn zu drehen oder es vertikal oder horizontal zu spiegeln.





Was kostet der ProVision Image Editor
Die Lizenz für den privaten Nutzer kostet für 1 Website 29 Dollar.
Die Premium-Version des Plugin kannst Du offiziell und legal kostenlos in einem sogenanntem „GPL-Club“ herunterladen und nutzen. Nach Zahlung einer geringen Gebühr stehen alle im Software-Club verfügbaren Premium-Plugins zum Download zur Verfügung. Möglich ist das durch die GPL -Lizenz für „freie Software“, unter welcher die meisten WordPress-Plugins veröffentlicht werden.
Zusammenfassung
Das letzte Update von ProVision war im August 2019. Dieser Umstand, im Zusammenhang mit den mageren Funktionalitäten, spricht eher weniger für ein als Premium-Plugin angebotenes Produkt für 29 Dollar.
Wenigstens speichert ProVision die Bilder in der Mediathek und nicht im eigenen Ordner-System.
Es gibt nur wenige aktuelle Plugins für Image- (Foto/Bild) Editoren für WordPress zur Online-Fotobearbeitung. Eine Alternative zu einer Desktop-Bildbearbeitungssoftware stellt dieses Plugin nicht dar.
Das Plugin ersetzt im Grund die Bildbearbeitungs-Funktionen der WordPress-Mediathek, steuert ein paar Farbveränderungen hinzu. Weder können Text, noch Rahmen oder Pfeile hinzugefügt werden. Das 29 Dollar teure Plugin wirkt recht billig gemacht und bietet keinen wirklichen Mehrwert.
Rubrik (deutsch): Tutorial, Anleitung, Fehler, Probleme, Hilfe