Letztens stand ich vor dem Problem ein Drahtseil so sauber zu rennen, schneiden, dass es zum Crimpen durch eine Aluminium-Hülse passt. Mein Seitenschneider zerquetschte den aus vielen kleinen einzelnen Drahtseilen bestehenden Strang eher, als ihn sauber abzuschneiden, damit er widerstandslos durch die enge Hülse geschoben werden kann, ohne dass sie Drähte sich spreizen und verzweigen.
Der in meiner Crimpzange eingebaute Drahtschneider war auch nicht besser. Es war kein sauberes Abschneiden eines 1.5 mm Edelstahl-Drahtseiles zu realisieren.
Verzweifelt kaufte ich von Knipex die „Drahtseilschere 95 62 160“. In der Werbung versprechen alle Hersteller „beste Qualität“ – selbst No-Name Anbieter. Doch die Drahtseilschere von Knipex haute mich aus den Socken und ich bin froh, sie gekauft zu haben – auch wenn 40 € für eine Drahtschere mir zunächst kostspielig vorkam. Heute, wo ich Federstahl in Abluftrohren durchtrennen musste, war mir die Knipex Drahtschere sehr willkommen.