
Die Anmeldung im WordPress-Backend funktioniert nicht mehr in Verbindung mit Cloudflare.
Du hast eine funktionierende Website, die du bei Cloudflare angemeldet und eingerichtet hast. Plötzlich kannst du dich nach der Aktivierung nicht mehr in dein WordPress-Backend einloggen, obwohl dies zuvor problemlos ohne Cloudflare klappte. Alle anderen Seiten sind aufrufbar, doch im Adminbereich deiner Homepage gibt es Schwierigkeiten. Was könnte hier das Problem sein?
Warum der WordPress Adminbereich mit Cloudflare nicht funktioniert – Ein SSL Problem
Wahrscheinlich bekommst du vom Browser die Fehlermeldung „ERR_TOO_MANY_REDIRECTS“. Und vermutlich hast du im Cloudflare Menü „SSL/TLS“ bei „SSL/TLS-Verschlüsselungsmodus“ die Option „flexibel“ gewählt. Ändere die Auswahl auf „vollständig“ oder „Strikt“.

Das Problem hängt mit SSL zusammen. Wenn der Ursprungsserver, auf dem sich deine Website befindet, bereits ein SSL-Zertifikat ausgestellt hat, entstehen Schwierigkeiten im „flexiblen“ SSL-Verschlüsselungsmodus. In diesem Fall ist es erforderlich, die vollständige Verschlüsselung mit einem selbstsignierten Zertifikat auf deinem Server zu aktivieren.
Cloudflare SSL-Probleme mit WordPress-Plugin beseitigen
Die Verwendung des SSL-Verschlüsselungsmodus „flexibel“ birgt einige Herausforderungen. Daher wird empfohlen, ein WordPress-Plugin zu installieren, das viele potenzielle Probleme, die mit diesem Modus einhergehen, verhindert oder minimiert. Das empfohlene Plugin von „One Dollar“ trägt den Namen „Flexible SSL for CloudFlare“ und schützt vor endlosen Umleitungsschleifen beim Laden von WordPress-Websites, die den flexiblen SSL-Verschlüsselungsmodus nutzen. Es ist wichtig zu beachten, dass das Plugin von „One Dollar“ in keiner Weise mit Cloudflare, Inc. verbunden ist; der Entwickler agiert als Drittanbieter. „Flexible SSL for CloudFlare“ wird kontinuierlich aktualisiert, wurde bereits über 100.000 Mal installiert und überzeugt durch überwiegend positive 5-Sterne-Bewertungen.
Tipp: Wenn du in dein Dashboard reinkommst – weil Cloudflare Komplikationen verursacht, kannst Du Cloudflare in den Entwicklermodus versetzen, oder es auf deiner Website deaktivieren.
Diese Einstellungsmöglichkeiten findest Du im Menü „Überblick“ auf der rechten Seite des Bildschirmes.

