
Ein Port ist ein Bestandteil der Netzwerk-Adresse, der die Zuordnung von TCP/UDP-Verbindungen und Datenpaketen in Server/Client-Programmen ermöglicht.
Das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) ist eines der Rückgrate des Internets. Die Übertragung einer Website zwischen dem Server und dem Browser des Besuchers erfolgt über ein HTTP-Protokoll, das mittlerweile eine lange Geschichte mit vielen Versionen […]
Zur sogenannten Internetprotokollfamilie zählen rund 500 Netzwerkprotokolle, welche die Basis für die Netzkommunikation im Internet stellen. Oft wird die Bezeichnung TCP/IP-Protokollfamilie verwendet. Zur sogenannten Internetprotokollfamilie zählen rund 500 Netzwerkprotokolle, welche die Basis für die Netzkommunikation […]
Das UDP-Protokoll (User Datagram Protocol) ist ein verbindungsloses Netzwerkprotokoll, welches zur Transportschicht der Internetprotokollfamilie gehört. Dieses Protokoll ermöglicht Anwendungen den Versand von Datagrammen Rechnernetzen auf IP-Basis. Die Arbeiten an das UDP-Protokoll begannen im Jahr 1977. […]