Was sind META-Daten, wo finde ich sie? |Website

META-Daten in HTML

Metadaten oder Metainformationen sind strukturierte Daten, die Informationen über andere Datenmerkmale enthalten. Metadaten werden häufig verwendet, um Informationsressourcen zu beschreiben, um sie leichter zu finden und Beziehungen zwischen Materialien herzustellen.

META-Daten in einer Webseite

Allgegenwärtig sind META-Daten im Quelltext von HTML-Webseiten.

Von META-Daten ist auch die Rede, wenn zusätzliche Informationen in WordPress einem Beitrag zugeordnet werden.

META-Daten in Bildern und Fotos

Auch Mediendateien, wie Fotos, enthalten strukturierte Meta-Informationen. Unterschieden werden hierbei zwischen den EXIF-Metadaten und den IPTC-Metadaten. Beide Informationsblöcke verfolgenden unterschiedliche Ziele.

EXIF

Die Exif-Metadaten enthalten Informationen zur Hardware, mit der ein Bild/Foto erzeugt wurde. Diese Daten werden direkt von der Hardware (Kamera, Scanner) in die Bilddatei bei deren Erzeugung geschrieben.

IPTC

IPTC-Metadaten enthalten Informationen zum Ersteller des Fotos, Copyrigt-/Urheberrechts-Informationen und andere Angaben wie den Ort und die Zeit der Aufnahme, GEO-Daten, Informationen zu abgebildeten Personen und vieles mehr.