Startseite2021

Jahr: 2021

Hacker Brute Force Angriff
Lexikon

Brute-Force-Angriffe gefährden Webseiten |Computersicherheit

August 14, 2021 Lexikon |Hacker | vg-off

In der Kryptographie besteht ein Brute-Force-Angriff darin, dass ein Angreifer (Hacker) viele Passwörter eingibt, oder Passphrasen in der Hoffnung, irgendwann richtig zu raten. Der Angreifer überprüft systematisch alle möglichen Passwörter und Passphrasen, bis das richtige […]

Wordpress Plugin Disable XML-RPC
WordPress

WordPress Plugin „Disable XML-RPC“ deaktiviert Tor für Hacker

August 14, 2021 WordPress |Plugin | vg-off | Wordpress

Dieses schlanke, aber unabdingbare Plugin verwendet den integrierten WordPress-Filter „xmlrpc_enabled“, um die XML-RPC-API auf einer WordPress-Site zu deaktivieren. Die XML-RPC WordPress-Spezifikation wurde vor „Ur-Zeiten“ entwickelt, um die Kommunikation zwischen verschiedenen elektronischen Systemen im Internet zu […]

Wordpress Plugin Code Snippets
WordPress

Plugin „Code Snippets“ vereinfacht Programmierung in WordPress

August 13, 2021 WordPress |Plugin | vg-off | Wordpress

Mit diesen kleinen Plugin lässt sich in einem WordPress-Beitrag, Post oder Seite an beliebiger Position Programmiercode einfügen, der ausgeführt wird. Dabei kann es sich um einfachen HTML Code handel, aber auch PHP Befehle und Funktionen […]

CSV-Injection Sicherheit
Computer

CSV-Injection gefährdet Datenbanken |Computersicherheit

August 12, 2021 Computer, Lexikon |Hacker | vg-off

Eine CSV-Datei ist gewissermaßen die Rohform einer Tabelle. Alle Werte sind darin – durch Kommata separiert – in Textform gespeichert. Werden diese Informationen nun in eine Software eingelesen, zum Beispiel Microsoft Excel, wird beispielsweise jede […]

CCC Hackerbibel Chaos Computer Club
Computer

Eine Legende: Chaos Computer Club (CCC) | Internet-Sicherheit

August 11, 2021 Computer |Hacker | vg-off

Der CCC vertritt die Auffassung, dass unsere Informationsgesellschaft „ein Menschenrecht auf weltweite, ungehinderte Kommunikation“ benötigt. Deshalb setzt sich der Chaos Computer Club grenzüberschreitend für Informationsfreiheit ein. Er beschäftigt sich ab auch mit den Auswirkungen von […]

Wordpress Plugin Advanced iFrame
WordPress

WP -Plugin „Advanced iframe“ fügt externe Webseiten ein

August 2, 2021 WordPress |Plugin | vg-off | Wordpress

Advanced iframe ist ein komfortables Plugin mit vielen Optionen zum einbinden von iFrames per Shortcode in eine WordPress-Seite.Advanced iframe ist für den persönlichen Gebrauch kostenlos – bis zu einem Limit von 10.000 Aufrufen pro Monat.Nach […]

Internal Link Manager
WordPress

Internal Links Manager: WordPress Plugin zur internen Verlinkung

August 1, 2021 WordPress |Plugin | vg-off | Wordpress

Der Internal Links Manager ist ein Plugin um möglichst viele Beiträge, Seiten, Artikeln und Posts einer WordPress-Website untereinander (intern) zu verlinken. Beim Schreiben vieler Beiträge ist das manuelle Verlinken relativ zeitaufwändig. Meine Wahl fiel nach […]

Wordpress Plugin - Conditionally display featured image
WordPress

Conditionally display featured image on singular pages and posts – ein WordPress Plugin

Juli 31, 2021 WordPress |Plugin | vg-off | Wordpress

Platzhalter Bilder aus dem Beitrag entfernen „Conditionally display featured image on singular pages and posts“ fügt dem WordPress Editor im Bereich „Beitragsbild“ ein Häkchen zum Ausblenden des Beitragsbildes auf der Beitragsseite zu.Manchmal gibt es keine […]

Plugin zusätzliche Software Erweiterung
Software

Plugins und Addons ein Sicherheitsrisiko?

Juli 31, 2021 Software |Plugin | vg-off

Risiko Plugins Ein Plugin (auch Plug-In, Softwareerweiterung oder Zusatzmodul genannt) ist eine optionale Softwarekomponente, die bestehende Software erweitern oder modifizieren kann. Der Begriff Plugin wird oft als Synonym zu „Add-on“ und „Add-in“ benutzt. Plug-ins werden […]

Was ist ein CMC System
Lexikon

Content-Management-Systeme (CMS) | Webseite

Juli 31, 2021 Lexikon |vg-off | Wordpress

Ein Content-Management-System (CMS, Inhaltsverwaltungssystem) ist eine Software zur gemeinschaftlichen Erstellung, Bearbeitung, Organisation und Darstellung digitaler Inhalte (Content) oft zur Verwendung in Webseiten. Diese Inhalte können aus Text- und Multimedia-Dokumenten bestehen. Ein Autor kann ein solches […]

Suchmaschinen SERP
Lexikon

Ohne Suchmaschinenoptimierung weniger Besucher | SEO

Juli 30, 2021 Lexikon |Suchmaschinenoptimierung SEO | vg-off

Zur Suchmaschinenoptimierung (search engine optimization , SEO) – gehören Maßnahmen, die dazu dienen die Sichtbarkeit einer Website in einer Suchmaschine zu erhöhen. Google’s Suchmaschine präsentiert nach einer Suchanfrage in den sogenannten SERPs eine Liste von […]

The SEO Framework
WordPress

The SEO Framework – ein WordPress Plugin

Juli 30, 2021 WordPress |Plugin | vg-off

The SEO Framework „The SEO Framework“ ist ein Plugin für WordPress, das sich auf die Optimierung von Suchmaschinen (SEO) konzentriert. Es bietet Funktionen und Tools, die darauf ausgerichtet sind, die Sichtbarkeit und das Ranking einer […]

Google Maps Geokoordinaten für iFrame
WordPress

Google Maps in WordPress einbauen OHNE API

Juli 30, 2021 WordPress |Google Map | vg-off | Wordpress

WordPress & Google Maps: Ohne Cloud Plattform und API-Key Google-Karten nutzen, einbauen? Jetzt wird es interessant und weniger technisch. Denn Googles Kartenmaterial lässt sich auch ohne API-Key in WordPress verwenden. Möglich wird es durch das […]

MySQL-Datenbank
Lexikon

Datenbankverwaltungssystem: MySQL oder MySQLi einsetzen?

Juli 30, 2021 Lexikon |vg-off

MySQL ist das weltweit verbreitetste relationale Datenbankverwaltungssystem. Verfügbar ist MySQL als Open-Source-Software sowie als kommerzielle Enterprise Version für diverse Betriebssysteme verfügbar. MySQL-Datenbanken sind die Grundlage vieler Websites. MySQLi ist eine verbesserte PHP-Erweiterung für den Zugriff […]

Wordpress Shortcode einbauen
Lexikon

WordPress: Das führende CMS |Content-Management-System

Juli 30, 2021 Lexikon |vg-off

WordPress ist ein kostenloses Content-Management-System (CMS). Matthew Mullenweg hat es 2003 als Blogging-Software programmiert. Seitdem wurde WordPress als Open-Source-Projekt ständig weiterentwickelt. WordPress ist mit ca. 40% das am weitesten verbreitete System zum Betrieb von Websites.WordPress […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 4 … 10 »
Anmelden

Login

  • Anmelden
  • Impressum | DSVGO
  • Mobilfunk & Handy
  • 3D Druck
  • Ausbildung
  • Computer
  • Speichermedien
  • Echte Testberichte
  • Gesundheit
  • Google
  • Haushalt
  • Internet
  • Künstliche Intelligenz
  • Laserbearbeitung
  • Lexikon
  • Mikrocontroller
  • Mobilfunk & Handy
  • Musik
  • Magix Music Maker
  • MIDI
  • Programmierung
  • Software
  • CAD
  • TV
  • Website
  • WordPress
  • E-Scooter
  • Impressum | DSVGO
  • Sitemap