
WordPress-Multisite Netzwerk entfernen, deinstallieren, deaktivieren
Du hast versuchst eine WordPress-Multisite zu aktivieren, aber etwas ging dabei schief. Du könntest etwa vergessen haben, die Website-URL abzuändern, damit die WordPress-Multisite mit Subdomains funktioniert. Oder statt Subdomains möchtest Du lieber Unterordner für zukünftige Clone Deiner WordPress-Hauptwebsite nutzen.
Alte .htaccess und wp-config.php wieder hochladen
Du spielst zuerst die alte -htaccess und wp-config.php hoch.
Angelegte Netzwerk-Datenbanktabellen löschen
Wenn Du die alte .htaccess und wp-config.php hochgeladen hast, klappt die neue Aktivierung der Multisite nicht. WordPress liefert eine Fehlermeldung.
Warning: An existing WordPress network was detected. Please complete the configuration steps. To create a new network, you will need to empty or remove the network database tables.
Auf Deutsch:
Bitte schließe die Schritte zur Einrichtung ab. Um ein neues Netzwerk anzulegen, musst du die Netzwerk-Datenbanktabellen leeren oder entfernen.
Folgende Tabellen müssen gelöscht werden.
- table_prefix_blogs
- table_prefix_blogs_versions
- table_prefix_blogmeta
- table_prefix_registration_log
- table_prefix_signups
- table_prefix_site
- table_prefix_sitemeta
Du kannst mit phpMyADMIN alle Tabellen in einem einzigen Befehl löschen.
DROP TABLE IF EXISTS NK_blogmeta,NK_blogs,NK_blogs_versions,NK_registration_log,NK_signups,NK_site,NK_sitemeta;
Diese Abfrage prüft, ob die genannten Tabellen existieren und löscht sie. DU musst jedoch das Tabellenpräfix deiner WordPress-Tabellen berücksichtigen. Achte auch darauf, dass´am Zeilenende ein Semikolon und kein Komma steht.
Link: Datenbank-Tabellen einer Multisite-Installation löschen.
Alte URL-Struktur wiederherstellen
Wenn Du Dein WordPress-Multisite-Netzwerk mit Subdomains betrieben hast, musst Du Deine URL-Struktur abändern.
Im Multisite-Betrieb sahen deine URLS so aus:

Weder ein HTTP/HTTPS noch WWW ist der URL vorangestellt. Stelle die alte Struktur mit HTTP und/oder WWW wieder her.
https://alltag-0815.de
WordPress Website-URL geändert: Seite nicht mehr erreichbar?
Wenn Du im Dashboard die WordPress-/Website Adresse änderst, kann Dir ein Fehler unterlaufen und plötzlich kommst Du nicht mehr ins Backend, dem Adminbereich hinein.
Wenn Dir das passiert ist, rufst Du Deine Datenbank auf und gehst zur WordPress-Tabelle „options„. Hier kannst Du die URL zu Deiner WordPress-Installation berichtigen, ändern, korrigieren und hast wieder Zugang zu Deiner WordPress-Website.
Bei Problemen mit einer WordPress-Multisite ist der Beitrag „Multisite-Netzwerkverwaltung (wordpress.org)“ eine Anlaufstelle, um Hilfe bei Fehlern zu erhalten.