StartseiteWordPress

WordPress

WordPress

WordPress: Bild in Mediathek ersetzen, aktualisieren, austauchen

März 13, 2022 WordPress |Plugin

Ich schreibe oft schneller Beiträge, als dass ich zeitgleich optimale Bilder zur Verfügung habe. Die Bilder möchte ich später mit Adobe Lightroom optimieren und nachträglich im Beitrag aktualisieren, einfügen. Problem mit der Mediathek Doch so […]

WordPress
WordPress

Admin Dashboard von WordPress nach Domainumzug zerstört | Problem gelöst

April 23, 2022 WordPress |Wordpress-Umzug
Teil 3 von 3 Beiträgen der Serie Domainumzug

Ich weiß auch nicht, warum es gerade bei einem Umzug von 1und1 zu STRATO – oder ausgerechnet bei mir – Probleme gibt, aber sie müssen gelöst werden. Nachdem auf der Startseite ein kritischer Fehler recht […]

WordPress

WordPress REST-API verstehen, einsetzen und deaktivieren | Beispiele | Sicherheit

April 23, 2022 WordPress |Programmierung

Eine sogenannte „REST API“ ist eine standardisierte Methode, die viele Anwendungen im Internet zur Kommunikation zwischen Server und Client nutzen. Der Begriff REST steht für »Representational State Transfer«. Was macht die WordPress Rest-API? Die WordPress-REST-API […]

WordPress

WordPress: Fehlersuche bei kritischem Fehler nach Providerwechsel | Lösung

April 23, 2022 WordPress |Wordpress-Umzug
Teil 2 von 3 Beiträgen der Serie Domainumzug

Möglicherweise bist Du Quereinsteiger, hast den vorherigen Beitrag nicht gelesen. Aus diesem Grund eine kurze Zusammenfassung zum Thema „Domain & WordPress umziehen“. Umzug der Domain Zuerst brauchst Du von 1und1 einen „Autorisierungscode“, den Du später […]

WordPress

Domain/Website von 1&1 (IONOS) zu STRATO umziehen | Domainwechsel

April 22, 2022 WordPress |Wordpress-Umzug

Heute muss ich einen Domainwechsel (Providerwechsel) vornehmen. 1und1 wird langsam „unverschämt“ mit ihrer Preispolitik. Bei STRATO bekomme ich für 5 Euro im Monat eine SSL-Flat. Bei 1&1 zahle ich 3 Euro für 1x SSL im […]

WordPress

WordPress: Foto/Bilder Dateinamen automatisch umbenennen per Plugin

März 14, 2022 WordPress

Wer nur gelegentlich Fotos für einen Artikel in die WordPress Mediathek hochlädt, hat sicher keine Probleme mit unpassenden, unrelevanten Dateinamen. Das eine Foto wird einfach manuell umbenannt. Keine große Aufgabe. Wenn ich mit einem Grafikprogramm […]

Was ist HTML Code
WordPress

WordPress: Meine häufig genutzten Funktionen, Klassen, Styles

Oktober 8, 2021 WordPress |Programmierung

Ich werkele nicht täglich im WordPress Quellcode herum oder versuche Plugins zu programmieren. Dementsprechend gerät einmal angelerntes ohne wiederholte Nutzung schnell wieder ins Vergessen. Zumindest ergeht es mir so, weshalb ich aus Eigennutz in diesem […]

WordPress

WordPress: Meta-Daten/ Tags unter Beitragstitel anzeigen (Listen & Einzel-Seite)

März 26, 2022 WordPress |Programmierung

Diesmal möchte ich in den Listenansichten – als auch auf Einzelseiten – unter der Überschrift bestimmte Meta-Angaben deaktivieren oder hinzufügen. Hinzugefügt werden die Tags des Beitrages. Angaben zum Autor und den Kommentaren werden hingegen ausgeblendet. […]

Hacker
Software

WP Plugin knacken, hacken, freischalten? Ist das legal

Februar 20, 2022 Software, Test, WordPress |Plugin

Was ist gemeint mit: Ein WordPress-Plugin knacken / hacken? Ziel solch einer Handlung – wie auch immer sie benannt wird – könnte die Freischaltung eines Plugin sein, das beispielsweise nur auf einer Domain (WordPress-Installation) läuft. […]

WordPress

WordPress: Kategoriename unter Beitragstitel anzeigen

März 12, 2022 WordPress |Programmierung

Ich möchte den Name der Kategorie unter der Beitrags-Überschrift einblenden. Zunächst muss ich herausfinden, an welcher Stelle meines Themes/Template sich der dafür zuständige Code befindet. Mit dem Seiteninspektor meines Browsers ist das schnell herausgefunden. META-Daten […]

WordPress

WP Galerie Plugin: Test Robo Gallery / Demo

Januar 29, 2022 WordPress |Plugin

Das WordPress-Plugin Robo-Gallery ist ein modernes und bereits in der kostenlosen Version gut ausgestattetes Galerie-Plugin für Fotos, Bilder und Videos. Robo Gallery ist ein fortschrittliches, responsives Fotogalerie-Plugin. Flexible Tools zur Verwaltung von Galeriebildern. Links, Videos […]

WordPress

Vorteile Auto-Blogging & Nachteile – Schadet automatisches Texten?

März 15, 2022 WordPress |Autorensoftware

Was ist Auto-Blogging? Zum Begriff Autoblogging muss nicht kompliziert erklärt werden. Autoblogging tut das, was es meint: Es wird automatisch gebloggt. Woher kommen die Texte einer Autoblog-Software? Natürlich erfindet eine Autoblogging-Software nicht eigenständig Beiträge, Artikel, […]

WordPress

Mit Artikel-Spinning legal zu neuen Texten/Beiträgen? | WordPress

März 15, 2022 WordPress |Autorensoftware

Ein Artikel-Spinner schreibt einen vorliegenden Text um – so einfach ist es. Das webbasierte Programm „The best Spinner“ erzeugt beispielsweise aus einem existierenden Artikel, neue Fassungen des Ursprungs-Beitrages. Das macht ein Article-Spinner Grundsätzlich tut ein […]

WordPress

Das WP Plugin „Easy Google Fonts“ verwaltet Deine Fonts

Februar 10, 2022 WordPress |Plugin

Jeder kennt und viele mögen sie – Die Google Fonts, ein Verzeichnis mit über 1.300 Schriftarten für Webmaster zur freien Nutzung. Routinierte WordPress-Nutzer und Programmierer erledigen den Einbau von Google Fonts in wenigen Minuten, doch […]

Wordpress Plugin Advanced iFrame
WordPress

WP -Plugin „Advanced iframe“ fügt externe Webseiten ein

August 2, 2021 WordPress |Plugin | Wordpress

Advanced iframe ist ein komfortables Plugin mit vielen Optionen zum einbinden von iFrames per Shortcode in eine WordPress-Seite.Advanced iframe ist für den persönlichen Gebrauch kostenlos – bis zu einem Limit von 10.000 Aufrufen pro Monat.Nach […]

Beitrags-Navigation

1 2 … 6 »

Neueste Beiträge

  • Python Bibliothek Pandas: Analyse & Verarbeitung von Daten in HTML-Tabellen | Programmierung Mai 6, 2022
  • Unterschied absoluter und relativer Pfad einer Datei o. Verzeichnis/Order | Programmierung Mai 2, 2022
  • Python 3: PIP Paketverwaltung zum Installieren von Bibliotheken/ Modulen einrichten | Windows Mai 1, 2022
  • Python 3 Probleme: Bibliotheken/ Module importieren über relative o. absolute Pfade | ModuleNotFoundError Mai 1, 2022
  • Python Bibliothek „Requests“ zum Senden von HTTP/1.1 Anfragen an Webserver April 29, 2022
  • Python Bibliothek Beautiful Soup (bs4) zum Auslesen von XML- und HTML Dokumenten/ Webseiten April 29, 2022
  • Was ist/ macht die Programmbibliothek (Bibliothek, library) einer Programmiersprache? April 29, 2022
  • Mit dem Apache Modul mod_wsgi Python-Skripte beschleunigen | Server April 28, 2022

Navi

  • Anmelden

Kategorien

Archive

3D Druck (4) Adobe (2) Ajax (2) API (2) Arduino (4) Ausbildung (3) Autorensoftware (7) Bildbearbeitung (31) Bluetooth (3) Browser (4) China Laser (1) Cloud (5) Computer (5) Cutter (1) Datenrettung (5) Datenübertragung (1) Diabetes (2) DSGVO (3) Engraver (1) Envira (8) FlashAir (6) Geschichte (4) Google (16) Google Cloud Platform (4) Google Fonts (3) Google Map (5) Hacker (9) Hosting (2) HTML (2) Inhalator (4) Internetprotokoll (8) K40 (4) KI (8) Kleidermotten (6) Künstliche Intelligenz (1) Laser (5) Lasergravur (4) Laserschneiden (6) Lavendel (4) lightroom (5) Lizenz (6) Magix Music Maker (4) Medisana (3) Mikrocontroller (3) Multimedia (1) Musik (1) Netzwerk (5) Omron (3) PHP (2) Plexiglas (5) Plugin (51) Problem (10) Programmiersprache (13) Programmierung (11) Python (9) Samsung (2) Schlupfwespen (3) SDK (2) Server (6) Sicherheit (4) SilverFast (4) Smartphone (1) Sonderzeichen (5) Suchmaschinenoptimierung SEO (1) Testbericht (10) TinkerCad (1) Tipps (2) Website (7) WIFI (6) Windows (2) Wireless LAN (6) Wordpress (33) Wordpress-Umzug (3)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Lexikon
  • Echte Testberichte
  • WordPress
  • Computer
  • Speichermedien
  • Google
  • Laserbearbeitung
  • Software
  • Haushalt
  • 3D Druck

Copyright © 2022 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes